Erinnerungen an einige wichtige Ereignisse:
Eine Kultur des Miteinanders
Mittwoch, 19.02.2020
Faschingsparty von Schülern für Schüler
Am Nachmittag des 19.2.2020 stieg die große Faschingsparty für die Stufen 5-7. mehr
Freitag, 21.02.2020
Expertenworkshops für Stufe 5/6
Am Freitag vor Ferienbeginn stand unseren 5. und 6.-Klässern ein buntes Angebot an Kursen offen, in das sie sich vorher einwählen durften. mehr
Dienstag, 02.04.2019
Abschluss VCRB-Schülerwettbewerb 2019: Chemie & Licht
„Erhelle die Welt mit Chemie“
Auf Anregung des Schulträgers hin nahmen zwei Gruppen aus je vier Schülern der Klasse 8a am jährlich ausgeschriebenen Chemie Schülerwettbewerbs der Vereinigung der Chemielehrer an den Realschulen in Bayern e. V. teil. mehr
10.09. - 13.09.2019
Kennenlernwoche der 5. Klassen
Wie jedes Jahr wurden unsere neuen 5. Klassen mit einer Kennenlernwoche begrüßt.
08.02. und 22.02.2019
Exkursion zum Nürnberger Flughafen, 6. Jahrgangsstufe
Die 6. Klassen besuchten den Nürnberger Flughafen. Passend zum Thema: „Verkehr in Europa“, wurden die Klassen durch den internationalen Flughafen geleitet. mehr
Freitag, 01.03.2019
Lesefest "Demokratie und Toleranz"
Der aktive Umgang mit Sprache ist ein zentraler Baustein unserer Pädagogik.
Donnerstag, 07.02.2019
Pädagogischer Elternabend "Pubertät"
Nach einer Einführungsrunde durch die Schulleiterin bildeten sich Arbeitsgruppen und diskutierten rege ... mehr
Mittwoch, 30.01.2019
Vorstellung Digitales Mikroskop
Eine Gruppe aus Fachlehrer*innen, Vertretern der Schulleitung, des Schulträgers sowie fachkundigen Schülern unserer Digitalgruppe testet gründlich ... mehr
Freitag, 14.12.2018
Unser 3D-Drucker „baut“ den Prototyp eines Vulkans
Im Zusammenspiel von Erdkunde- und IT-Unterricht sowie unserer SchülerAG 3D-Druck planen wir den Ausdruck/ Aufbau eines Vulkans, der dann auch im Unterricht zum ... mehr
Montag, 03.12.2018
Beginn des morgentlichen Musizierens im Advent!
Alle die Lust haben zuzuhören oder mitzusingen, treffen sich jedes Jahr traditionell allmorgentlich zwischen Frühstück und Unterrichtsbeginn in der Aula am Weihnachtsbaum und ... mehr
Montag, 03.12.2018
Lesewettbewerb der 7. Klassen
Am 03.12.2018 traten die besten Leser aller 7. Klassen zum schulinternen Lesewettstreit an. Neun lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler stellten sich der Jury und dem aufmerksamen Publikum. Am Ende überzeugten vor allem zwei Kandidaten ... mehr
Freitag, 19.10.2018
Jubiläumsherbstfest
Viele Beiträge auf unserem Jahreszeitenfest waren heuer dem sechzigsten Schuljubiläum und unserem Namensgeber gewidmet: Ein selbst geschriebenes Theaterstück über Adolf Reichwein, die Vorstellung „unseres“ Reichwein-Linienbusses als Modell, ... mehr
Samstag, 09.06.2018
Politischer Brunch GFSN zur Landtagswahl
Breite Zustimmung zu den Anliegen der Freien Schulen in allen Parteien.
Nürnberger Landtagskandidaten befürworten die berechtigten Forderungen der Freien Schulen in Nürnberg und sagen ihre Unterstützung zu. Die CSU-Stadträtin Barbara Regitz und ... mehr
Dienstag, 10.04.2018
Unser 3-D Drucker wird geliefert. Das Konzept aus dem Informatikunterricht der 9. Jahrgangsstufe zum Druck ... mehr
Dienstag, 27.03.2018
Unser neuer Flügel kommt! Ein Riesenschritt zur Ausstattung unseres Musiksaals und eine enorme Anstrengung, das gute Stück in den 3. Stock zu platzieren. mehr
Freitag, 23.03.2018
Osterworkshops, Jahrgangsstufen 5/6.
Am Freitag vor den Osterferien konnten unsere Schüler wieder aus einer Vielzahl von Workshops ... mehr
Samstag, 17.03.2018
Am 17.03.2018 öffneten wir unsere Türen für alle, die neugierig auf unsere Schule und unser Schulleben waren. Im Schulhaus pulsierte es an allen Ecken und Enden. Es wurde gebacken, experimentiert, musiziert, präsentiert, ... mehr
Freitag, 16.03.2018
Tag der Freien Schulen an der Adolf-Reichwein-Schule Nürnberg.
Besuch der Landtagskandidatin
Barbara Regitz.
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen Bayern 2018 durften wir in unserem Haus Frau Barbara Regitz (CSU), bildungs-politische Sprecherin ihrer Fraktion und Direktkandidatin für den Bayerischen Landtag, gemeinsam mit Frau Rita Heinemann (Stadträtin) in unserem Haus begrüßen. Nach einer Einführung ... mehr
18.12. bis 22.12.2018
Vorweihnachtliche Woche
Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit konnten sich unsere Schüler seit dem ersten Advent zu morgendlicher Stunde jeden Tag am Adventssingen beim Klavier in der Aula beteiligen. mehr
Montag, 23.10.2017
Unser Kunstzweig besucht die Ausstellung "Totalschaden"
Am 23.10.2017 öffnete die Ausstellung "Totalschaden" des Borgo Ensembles ihre Pforten exklusiv für die Schüler unseres Kunstzweiges. Über 40 Künstler bieten hier unterschiedlichste Werke ... mehr
Freitag, 13.10.2017
Herbstfest
Feste und Feiern waren für Adolf Reichwein wichtiger Bestandteil seiner pädagogischen Arbeit. Wir setzen diese Tradition fort. In diesem Geiste ... mehr
Donnerstag, 26.10.2017
Schulsozialarbeitsmesse
Die Sozialarbeiter und Erzieher unserer Schule stellten sich am 26.10. bei der evangelischen Hochschule Nürnberg vor und standen den Interessenten bei Fragen rund ums Thema „Schulsozialarbeit an der ARS“ und „Praktikum als StudentIn der Sozialen Arbeit“ Rede und Antwort.
Freitag, 21.07.2017
Sportfest mehr
Freitag, 21.07.2017
Abschlussfest der Absolventen unserer 10. Klassen zur bestandenen Mittleren Reife. mehr
Freitag, 07.04.2017
Workshops Jahrgangsstufe 5 und 6
Schüler, Eltern und Lehrkräfte sorgten am letzten Schultag vor den Ferien wieder für ein buntes Programm für unsere 5. und 6. Jahrgangsstufe. mehr
Samstag, 18.03.2017
Tag der offenen Tür
Zum Tag der offenen Tür am 18. März konnten sich wieder viele interessierte Eltern und Kinder ein Bild von Atmosphäre und ... mehr
Freitag, 28.10.2016
Lesefest
Ein Tag rund um Schrift und Buch
Am Freitag vor den Herbstferien begaben sich alle Schüler der Adolf-Reichwein-Schule interessenbezogen in verschiedene Workshops. 35 verschiedene Angebote standen den Kindern offen, die Themen ... mehr
Freitag, 14.10.2016
Herbstfest
Schon eine Woche vorher war es deutlich zu spüren: Alle Klassen und Gruppen haben sich für das Herbstfest etwas überlegt und so wurde ... mehr
Mittwoch, 11.05.2016
Projekt "bedeutende Persönlichkeiten"; Religion, 9. Klassen mehr
Mittwoch, 09.03.2016
Vorlesewettbewerb, Kreisentscheid
In diesem Schuljahr beteiligten sich am traditionellen Vorlesewettbewerb der mittelfränkischen Realschulen 31 Schulen. Nach erfolgtem Schulentscheid nahmen alle ersten und zweiten Schulsieger an insgesamt fünf Wettbewerben auf Kreisebene teil; davon fand einer in Nürnberg statt. Die Siegerin dieses Kreisentscheids: Hannah Ellinger, Kl. 7b
Montag, 07.03.2016
Tag der freien Schulen bayernweit
Gegenseitiges Lernen von Experten
Zum Tag der Freien Schulen am 07.03.16 besuchte der Landtagsabegeordnete MdL Michael Hofmann in seiner Eigenschaft als Mitglied des Bildungsausschusses die Adolf-Reichwein-Schule Nürnberg. mehr
Weitere Infos unter: www.politikmachtschule.de
Samstag, 05.03.2016
Tag der offenen Tür
Diesmal war der Andrang besonders groß. Nach der Begrüßung durch Pädagogen und Elternsprecher führten Schülerinnen und Schüler ... mehr
Freitag, 19.02.2016
Verabschiedung des Schulleiters
Nach 33 Jahren und 6 Monaten an unserer Schule wurde unser Schulleiter, Franz Josef Biohlawek, im Rahmen einer stilvollen Party ... mehr
Mittwoch, 28.10.2015
Die Basketballer endlich mit "Dach über dem Kopf".
Schüler der 7. Jahrgangsstufe haben zusammen mit dem Hausmeister und einem Sozialpädagogen einen Basketballkorb im Bewegungsraum gestaltet und angebracht. Ein Brett wurde mit Schablonentechnik besprüht, dann der geeignete Platz ausgemessen und eine Konstruktion gebaut, damit der Korb möglichst originalgetreu hängt. Jetzt ergänzt er das Sportangebot in der Mittagsbetreuung und in der „Freien Stunde“.
Freitag, 24.07.2015
Abschlussfeier der 10. Klassen
Das hervorragende Ergebnis bei der Abschlussprüfung unserer 10.-Klässer fand auch heuer wieder einen gebührenden Abschluss in der festlichen Zeugnisüberreichung. Beiträge der Lehrerband, eine tolle Rede einer Absolventin, das festliche Buffet unseres Kochs und der hervorragende Service jüngerer Schülerinnen und Schüler bildeten den feierlichen Rahmen eines rundum gelungenen Nachmittags.
22.07. - 23.07.2015
Workshop Herzensprojekt
Nach der Lektüre des Buches „Krieg“ von Janne Teller, in dem die Situation von Flüchtlingen von einer deutschen fiktiven „Flüchtlingsfamilie“ in Ägypten am eigenen Leib, an der eigenen Seele erlebt wird, nahmen heuer im Zuge des Religions- und Ethikunterrichts unsere Achtklässer Selin, Lucia, Max, Niklas und Moritz teil an einem Kooperationsprojekt initiiert von URBAN LAB Nbg in Zusammenarbeit ... mehr
20.07. - 21.07.2015
Zeugnisgesprächstage
Am Montag, 20.07. und Dienstag 21.07.2015, erhalten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 9 den Bericht zum Schuljahresende über das individuelle Arbeitsverhalten ... mehr
Samstag, 11.07.2015
Tag der Freien Schulen
Die reformpädagogischen Schulen Nürnbergs und die Wilhelm-Löhe-Schule trafen sich bei herrlichem Wetter auf dem Lorenzer Platz und dokumentierten mit informativen Ständen, einem bunten Rahmenprogramm und interessanten Aktionen die Arbeit des vergangenen Schuljahres. mehr
Freitag, 20.03.2015
Großereignis "Partielle Sonnenfinsternis"
Nach dem alle Eltern von der Schulleitung mit einem Brief zu besonderen Sicherheitsmaßnahmen versorgt waren, stand der Beobachtung ... mehr
Samstag, 07.02.2015
Tag der offenen Tür 2015
Der Ansturm war groß!
Nach der Begrüßung durch den Elternbeirat und unser Schulbüro lenkten die Gäste ihre Aufmerksamkeit ... mehr
Mittwoch, 21.01.2015
Abschlussfest der altersgemischten Projektarbeit der letzten Wochen, 5. und 6. Jahrgangsstufe mehr
Freitag, 19.12.2014
Besuch einer Rettungshundestaffel an der Schule
Vorführung und praktische Übung weiter
Montag, 22.12.2014
Weihnachtskino zum Winteranfang mehr
17.09. - 19.09.2014
Kennenlerntage der 5. Jahrgangsstufe
Die ersten wichtigen Phasen im Schuljahr:
In Begleitung der Klassenleiter, Sozialpädagogen/Erzieher lernen die Fünftklässer in Arbeit und Spiel ihre Klassengemeinschaft ... mehr