MERKBLATT "UNSERE REALSCHULE"
Rhythmisierte, reformpädagogisch orientierte gebundene Ganztagsschule (Pflichtzeit 8.00 - 16.00 Uhr, Mehrzeit bis 17.00 Uhr)
- Lehrplan der bayerischen Realschulen, Zweig I (techn.-naturw.), Zweig III a (neusprachlich) und Zweig III b (musisch-gestaltend, Profilfach Kunst), staatlich genehmigte Schule, staatliche Schulaufsicht
- Englisch Pflichtfach ab Klasse 5
- Ab Jahrgangsstufe 7 Aufteilung in unterschiedliche Wahlpflichtfächergruppen
Wahlpflichtfächergruppe I: PH ab Klasse 7, CH ab Klasse 8, IT ab Klasse 6
Wahlpflichtfächergruppe IIIa: FR ab Klasse 7, BWL / RW ab Klasse 7, IT ab Klasse 7
Wahlpflichtfächergruppe IIIb: Kunst ab Klasse 7
- Offene Atmosphäre, ruhiges Arbeitsklima, Erziehung zu Eigenverantwortung und Selbstständigkeit, Hilfestellung durch erfahrene Lehrkräfte
- Hervorragend ausgestaltetes, lerngerechtes Schulgebäude
- Leistungsförderung durch Einsatz von Logbuch, Portfolio und Kompetenzraster
- Projektorientierung
- Tägliche Trainings-, Übungs- und Vertiefungsstunden mit den Fachlehrern
- Ganzheitlich orientiertes Wahlfachangebot
- Enge Verbindung Elternhaus und Schule
- Intensive Prüfungsvorbereitung
AUFNAHME
- Aufnahmegespräch mit Eltern und Schüler(in)
- Nötig ist ein hinreichend qualifizierendes Zeugnis der zuletzt besuchten Schule
- Keine Aufnahmeprüfung, kein "Probeunterricht", ein Jahr Probezeit
- Kein Altersparagraph
- Eintritt aus anderen weiterführenden Schulen ist jederzeit möglich, gegebenenfalls mit Nachprüfung. Nachholzeiten werden eingeräumt
ABSCHLUSSPRÜFUNG
- Prüfung im Haus, Prüfungsausschuss aus Lehrern einer staatlichen (städtischen) Realschule und unseren Lehrkräften
- Staatliches Zeugnis der Mittleren Reife nach bestandener Abschlussprüfung
- Hohe Erfolgsquote